DIPF-Leistungen im Überblick

05.05.2025
Nachricht
Der neue, jetzt komplett digitale Tätigkeitsbericht des Instituts steht bereit.
Alle zwei Jahre gibt das DIPF in seinem Tätigkeitsbericht einen Überblick, wie es mit Forschung, digitalen Infrastrukturen und Wissenstransfer Herausforderungen im Bildungswesen adressiert. Ab sofort steht dieser Bericht für die Jahre 2023 und 2024 als komplett digitales Format zur Verfügung – unter https://bericht.dipf.de.
Nachzulesen ist hier unter vielen weiteren spannenden Arbeiten,
- wie wir im Startchancen-Programm 4000 Schulen in sozial herausfordernden Lagen mit wissenschaftlicher Expertise unterstützen,
- wie wir mit dem Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung zu einer offenen Wissenschaft beitragen,
- wie wir im Campusschulen-Programm in einen wechselseitig gewinnbringenden Austausch mit Lehrkräften und Schulleitungen treten,
- wie wir mit dem „DHELab – Digital History of Education Lab“ zukunftsweisende digitale Wege für die historische Bildungsforschung erschließen und
- wie wir im LOEWE-Forschungszentrum „DYNAMIC“ Bedingungsfaktoren von psychischen Problemen untersuchen.